In Resonanz
Kostenlose WorkshopsKurzworkshopsAusbildungenAufstellungsseminareVorträge
Titelbilder Kurzworkshops

 

 

Diese Seite ist veraltet!
HIER gelangst du zur aktuellen Fassung.

 

 

 

 

 

 

 


Wenn Sie genau wissen wollen, was Freies Aufstellen oder Freies Familienstellen ist, klicken Sie bitte hier: Freie Systemische Aufstellungen


Kurzworkshops am Abend oder am Wochenende

Jeder Kurzworkshop dauert zwischen drei bis vier Stunden und kostet maximal 5,- Euro pro Stunde (15 - 20 Euro).
Es gibt drei Formen des Kurzworkshops:

1. nur am Abend, z. B. von 19h bis 22h15.
Manchmal kann man spontan teilnehmen, manchmal muss man sich vorher anmelden - dies steht bei der jeweiligen Veranstaltung im Kalender.

2. an einem Wochenend-Tag: vormittags, nachmittags, abends. Hier kann man sich aussuchen, ob man nur an einer Einheit teilnimmt, oder an zwei Einheiten, oder sogar den gesamten Tag.
Die Einheiten gehen in der Regel von 10h - 13h15, 15h - 18h15, 19h - 22h15.
Manchmal kann man spontan teilnehmen, manchmal muss man sich vorher anmelden - dies steht bei der jeweiligen Veranstaltung im Kalender.

3. an einem gesamten Wochenende von Freitagabend bis Sonntag, oder nur Samstag/Sonntag. Auch hier kann man sich aussuchen, an welchen Einheiten man teilnimmt.
Die Einheiten sind in der Regel wie folgt verteilt:
Fr  19h - 22.15h
Sa  10h - 13h15 / 15h - 18h15
So  10h - 13h15 / 15h - 18h15  
Manchmal kann man spontan teilnehmen, manchmal muss man sich vorher anmelden - dies steht bei der jeweiligen Veranstaltung im Kalender.

Bei jedem Kurzworkshop gibt es eine kurze Mini-Einführung in das Freie Aufstellen (max. 10 Minuten), da jedes Mal neue Teilnehmer anwesend sind. Wenn aber die Gruppe nur aus "Erfahrenen im Freien Stellen" besteht, dann fällt die Einführung weg.

Bei jedem Kurzworkshop ist die Teilnehmerzahl nur durch die Größe der Räumlichkeiten begrenzt, d. h. wer zu spät kommt und im schlimmsten Fall nicht mehr teilnehmen kann, weil er keinen Platz mehr erhält, muss beim nächsten Mal pünktlicher erscheinen. Diesen schlimmsten Fall haben wir aber bisher noch nicht erlebt - und ist zurzeit auch nicht absehbar. Im Moment haben wir zwischen 3 und maximal 20 Teilnehmer pro Workshop.
 
Losverfahren: Es wird ausgelost, wer aufstellen darf. Wer an einem Workshop (eine Einheit) nicht dran gekommen ist und seinen Namen in die Vorrang-Liste einträgt, erhält ab seiner nächsten Teilnahme einen gewissen Vorrang, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass derjenige dran kommt, wächst von Teilnahme zu Teilnahme.


Termine finden Sie hier.